Ich hätte nie im Leben gedacht, dass es so lecker schmeckt, Mama!
Mein Sohn
Er fragte mich zwei Stunden vorher, ob er mir helfen darf, die Zutaten zusammenzustellen und er verzog dabei immer mehr das Gesicht und stellte das Geschmacksergebnis mächtig in Frage. Na ja – wenn ich das folgende Foto betrachte, muss ich zugeben, dass man daran ruhig zweifeln darf.

Kennt ihr diese Verbindung zwischen Geruch und Erinnerung? Wenn man schon lange ein Gericht nicht mehr zubereitet hat und dann plötzlich die Düfte aus dem Backofen wahrnimmt und sich sofort zeitversetzt fühlt?
Dieses Bananenbrot war das erste Rezept, welches ich ausprobierte, als ich mich 2017 entschied, eine andere Art von Ernährung mit „deliciously ella“ auszuprobieren. Ich kann mich noch sehr gut an die Reaktionen meiner Familie erinnern, als ich sie davon kosten ließ, denn letztendlich blieb ich auf meinem doch so angepriesenen Brot sitzen. Umso mehr überraschte mich nun die positive Resonanz meines Jüngsten, der fast die Hälfte alleine verputzte.
Mir persönlich schmeckt es am besten mit Honig oder mit Mandelmus und frischen Bananenscheiben. Meine Kinder bevorzugen eher Nudossi. Ganz egal für was man sich entscheidet, ist es eine gesündere Variante zu naschen und gehört für mich zu den Powerfoods.
Bananenbrot an sich ist nicht das Neueste, denn einige von euch haben sicher schon davon gelesen oder es selbst ausprobiert. Mich berührt und erinnert dieser Geschmack an meine ersten Schritte in eine bewusst gewählte und gesündere Ernährungsweise und dadurch auch in ein neues Lebensgefühl und deswegen gehört es hier in meinen blog.
Da ich kein Vollkornreismehl mehr im Hause hatte, verwendete ich stattdessen Buchweizenmehl.
Zutaten:
- 2 EL Chia-Samen (10 Min. in 8 EL Wasser einweichen)
- 1 Zucchini 150 g (gerieben)
- 4 überreife Bananen zerdrückt
- Mark 1 Vanilleschote
- 300 g Buchweizenmehl
- 4 EL Ahornsirup
- 3 EL Apfelmus (selbst gekocht ohne Zucker)
- 1 EL Zimtpulver
- Kokosöl für die Form (kleine Kastenform)
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten und 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Backform mit Kokosöl einfetten oder aber mit Backpapier auslegen. Das mag ich lieber, da der Teig unglaublich klebrig ist. Den Teig in die Form geben und eine halbe Dekobanane sanft eindrücken.

Circa 45 – 50 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft backen und etwas auskühlen lassen, bevor das Backpapier entfernt wird (falls ihr es verwendet).
Luftdicht verschlossen hält sich das Brot etwa 5 Tage.