Heute liefere ich euch das perfekte Mittel gegen Alltagsfrust.
Da ich mich gerade selbst in jener (hoffentlich nur kurz anhaltenden) Phase befinde, kreierte ich mir meinen eigenen, süßen, cremigen Seelentröster.
Ein nachträgliches Muttertagsgeschenk, welches ich heute nur für mich selbst zubereitete.
Wenn es um Nachspeisen geht, steht bei mir das originale, italienische Tiramisu an erster Stelle, für das ich alles stehen und liegen lasse. Und da langsam die leckere Erdbeersaison beginnt, zauberte ich heute diese kleinen Liebestörtchen auf der Grundlage von Mascarpone-Creme, Löffelbisuit und Amarettinikeksen.
Als geschmackliches Highlight fügte ich Fragoline di Bosco (italienischer Erdbeerlikör) und einen Hauch von Coconut Rum hinzu. Außerdem testete ich heute das erste Mal ein neues Frühstücksgewürz, welches aus Kokosblütenzucker, Zimt, Ingwer, Kardamom, Nelken und Piment besteht.
Bereits der erste kleine Löffel dieser Creme zauberte mir mein Lächeln ins Gesicht zurück.
Ich möchte gerne meine folgende Zutatenzusammensetzung mit euch teilen.
Zutaten/Zubereitung:
- 3 Eier trennen und das Eigelb mit
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker schaumig rühren und
- 500 g Mascarpone mit einem Schneebesen darunter heben
- 2 cl Fragoline di Bosco plus
- 1 TL Coconut Rum plus
- 1 gestr. TL Oatmeal (Gewürzzucker) unterrühren
Die Mascarponecreme in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit
- 1000 g Erdbeeren waschen und vierteln
- 200 g Löffelbiskuit plus
- 100 g Amarettinikekse in Krümel zerkleinern und diese mit
- 100 g flüssiger Butter zu einer streuselähnlichen Masse kneten
Den Keksteig in eine Auflauf- oder Kuchenform füllen und die Erdbeerviertel auf dem Keksboden verteilen. Die Mascarponecreme darüber gießen und im Kühlschrank eine weitere Stunde kühl stellen.
Dieses Tröster-Törtchen servierte ich mit ein paar zusätzlichen Erdbeeren und Keksstreuseln, welche eine leicht knusprige Konsistenz vermitteln.
„Liebes Törtchen,
ich danke dir für deine zauberhafte Wirkung!“
Gut gelaunt mache ich weiter…