Dattelmus – Heute mein persönlicher Seelentröster

Eine super Alternative zum herkömmlichen Haushaltszucker und schmeckt mir persönlich sehr gut!

Gerade heute benötige ich eine extra Portion von der leckeren Nascherei, denn Süßes tröstet ja bekanntlich über kleinere Tiefschläge hinweg.

Mein persönliches Tief erreichte ich heute morgen, kurz nachdem ich wach wurde, da mein Gesicht derzeit einer Matschbirne gleicht. Mit völlig verquollenen Augen, schiefem Gesicht und fetter Boxernase betrachtete ich mein heutiges Spiegelbild.

Meine gestrige Rettungsaktion der völlig unterkühlten Jungbienen, die samt ihren Pollenhöschen wegen der schnell abfallenden Temperatur in eine Kältestarre fielen und die Nacht draußen nicht überlebt hätten, endete anders als ich eigentlich plante.

Nachdem ich etwa zehn fleißige Sammlerinnen in meine hohle Hand sammelte, sie wärmte und mich freute, das sie geradewegs wieder aus dem Fenster, in Richtung Muttervölker flogen, schaffte es die letzte Biene nicht, auf dem direkten Weg, nach draußen zu fliegen.

Sie bekam im wahrsten Sinne des Wortes nicht die Kurve, verflog sich und landete hinter meinem linken Brillenglas. Als sie bemerkte, das ein schnelles Entkommen nicht möglich war und ich sie durch meinen Wimpernschlag mächtig irritierte, blieb ihr nichts anderes übrig, als sich sofort zu verteidigen. Sie stach mich leider an der ungünstigsten Stelle, die man sich als Imkerin nur vorstellen kann. Nämlich direkt in den Tränenkanal meines linken Auges.

Weder ein schnelles Stachel entfernen, noch das stundenlange kühlen konnte das Anschwellen verhindern und ließ mich über Nacht zum weiblichen Quasimodo mutieren.

20190320_1835232722983021207666195.jpg

Da diese Schwellung nach ein paar Tagen wieder verschwindet und der brennende Schmerz nur kurzzeitig anhielt, muss ich mir um mich keine Sorgen machen und sehe es mit Humor.

Schließlich bin ich selbst Schuld. Mein neu erworbener Imkerhut liegt feinsäuberlich im Schrank. Diesen aufzusezten wäre doch die bessere Alternative zu meinem aktuellen Breitmaulfroschgesicht.  😉

Und weil ich gerade bei dem Wort „Alternative“ angelangt bin, schwenke ich nun endlich zum eigentlichen Blogbeitrag und beschreibe dir heute in Form eines kurzen Videos, wie dieser mega leckere Zuckerersatz in Musform zubereitet wird.

Du benötigst dafür lediglich Datteln, Wasser und ein wenig Zeit.

Zutaten/Zubereitung:

  • 200 g Datteln in einen Topf füllen und mit Wasser bedecken. Dieses kurz aufkochen lassen und die Früchte in einem Sieb auffangen. Entsteinen und pürieren – fertig.

Der Dattelmus hält sich im Kühlschrank problemlos etwa 2 bis 3 Wochen.

Ich verwende ihn liebendgern zum Süßen von

  • Smoothies
  • Müsli
  • Porridge
  • im leckeren selbstgemachten Bananeneis (siehe Blogbeitrag unter Rezepte)

und in vielen Nachspeisen.

Heute morgen gönnte ich mir allerdings einen großen Trostlöffel pur.

Probiert´s aus, wenn ihr es noch nicht kennt!