Dieser Gaumenschmaus passt absolut in mein Wohlfühlkonzept, weil er mich strahlend schweben lässt!
Wie in meiner gestrigen Instagram-Story angekündigt, möchte ich euch heute das versprochene Rezept liefern.
Normalerweise bin ich kein Fan von Hackbraten oder „falschen Hasen“, wie ihn meine Mutter nannte. Jedoch löst diese Kombination von Zutaten bei mir immer wieder eine Geschmacksexplosion auf meiner Zunge aus und es fällt mir mächtig schwer, nur eine kleine Portion davon zu genießen.
Allerdings würde sich ein Nachschlag der Leckerei eher kontraproduktiv auf meine aktuelle Lebensphilosophie auswirken.
Mein Konzept, im absoluten Wohlfühl-Modus zu leben, bedeutet für mich:
Raus aus der Bude mit viel Bewegung an frischer Luft!
Nur jene Aktivitäten ausführen, welche mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Und keinesfalls auf wertvolle Zutaten in meinen frisch zubereiteten Gerichten verzichten, sondern trotzdem mit allen Sinnen genießen!
Jetzt aber genug getextet…auf geht´s zum Inhalt:
Zutaten/Zubereitung
- 2 kg frisch durchgedrehtes, mageres Rindfleisch in eine große Schüssel geben
- 60 g Semmelmehl oder altbackene Brötchen mit
- 130 ml Magermilch vermischen und 2 bis 3 Minuten quellen lassen (Alternativ könnt ihr auch Wasser verwenden)
- 60 g grüne Oliven (entsteint) +
- 60 g schwarze Oliven (entsteint) +
- 100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt) +
- 4 kleine Knoblauchzehen +
- ½ Bund frische Blattpetersilie +
- ½ Bund frischer Schnittlauch fein hacken und
- 3 Eier zur Fleischmasse zugeben und alles gut durchkneten. Während des Knetens die nachfolgenden Gewürze zugeben.
- 2 EL getr. Oregano
- Salz,Pfeffer, Paprikagewürz (edelsüß)
Aus dem Teig zwei bis drei längliche Fleischklopse formen (etwa 800 g) und diese gleichmäßig in erhitzten
- 80 ml Olivenöl anbraten, vorsichtig wenden und die nachfolgenden Zutaten nach angegebener Reihenfolge zugeben und schrittweise kurz anbraten, bevor am Ende die Flüssigkeiten hinzugegeben werden.
- 100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 100 ml trockenen Rotwein
- 1000 ml passierte Tomaten
- 500 ml Wasser
Kurz nachdem die Soße für einen Moment aufkocht, den Bräter verschließen und in den vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze für etwa 60 Minuten backen.
Geraspelter Parmesan verleiht dem Gericht eine typisch italienische Note. So lecker!
Als Beilage wählte ich Jasminreis aus, jedoch könnt ihr diese beliebig, je nach Geschmack austauschen.