Obwohl ich den Weg in mein Bett erst heute morgen gegen zwei Uhr fand, wachte ich erstaunlich gut gelaunt auf. Ich spürte wieder Muskelgruppen meines Körpers, von denen ich glaubte, sie hätten sich zwischenzeitlich verabschiedet, denn mein gestriger erster Lauf verlief nach einer gefühlten Ewigkeit erstaunlich gut. Dies lag bestimmt an meiner motivierten Grundstimmung, es endlich in Angriff genommen zu haben und auch daran, das ich mich, im Unterschied zu früher weniger stresste.
Mein Körper wird mir sagen, wann es genug für ihn ist, nicht mein Kopf!, dachte ich mir, während ich mit meiner uralten Laufmütze am Straßenrand entlang lief. Ich gönnte mir zwei Pausen und lächelte dabei, anstatt mich darüber zu ärgern.
Gib dir Zeit und sei geduldig mit dir selbst! Alles ist gut!
Dieses Motto begleitet mich, macht mir Mut und führt mich langsam, aber stetig zum Ziel.
Wenn sich auch heute Morgen meine Beine nur schwer in Gang setzen ließen, so trällerte ich fröhlich durch unsere Wohnräume und weckte meine family auf diese Art und Weise auf. Meine Jungs fanden dies ziemlich lustig und ließen sich zügig aus den Federn bewegen.
Mein Mann murmelte hingegen leise auf sarkastische, humorvolle Weise ins Kopfkissen: „Ich werde sie töten…!“ Es fühlte sich für ihn wohl zu jener Uhrzeit zu schnell, zu lebendig und zu laut an. Trotzdem folgte er uns schmunzelnd ins Badezimmer.
In den nächsten Tagen werde ich meinen Stoffwechsel weiter anregen und startete deshalb wieder mit einer großen Kanne grünen Tee, mit Zitrone und ein wenig Honig, um den Rest auch später noch kalt trinken zu können.
Da ich zu Beginn unserer vergangenen Winterurlaubswoche sehr erkältet war, trank ich im Hotel keinen Kaffee, sondern eben diesen Tee. Ich hätte es nie für möglich gehalten, das mir damit mein Frühstück schmecken könnte, da ich zu den absoluten Kaffeegenießerinnen gehöre.
Ich fühlte mich körperlich und geistig angeregt und informierte mich erst zu Hause über die Wirkung von grünem Tee. Dieses Ergebnis animiert mich dazu, noch eine ganze Zeit auf den Genuss von Kaffee zu verzichten. Mal sehen, was sich verändern wird…
Hier ein Auszug, den ich der Einfachheit halber kopiert habe.
Unter folgendem Link könnt ihr noch mehr darüber erfahren: https://www.gruenertee.com/wirkung/
- eines der stärksten Antioxidantien (neutralisiert freie Radikale),
- wirkt stark entgiftend,
- senkt den Cholesterinspiegel im Blut,
- verbessert den Fettstoffwechsel,
- beschleunigt die Fettverbrennung,
- leistungs- und ausdauersteigernd,
- verbessert die Insulinsensitivität und senkt damit das Risiko des Diabetes Typ 2,
- verändert die menschlichen Gene mit Einfluss auf Krankheiten,
- hilft zur Vorbeugung bei verschiedenen Krebsarten, Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen,
- wirkt antientzündlich,
- antiviral, antibakteriell, antimykotisch,
- anti-angiogenetisch (hilft die Nährstoffversorgung von Tumoren zu unterbinden),
- immunstärkend,
- antihypertensiv,
- gegen Karies,
- verdauungsfördernd,
- entsäuernd (basisch),
- uvm.
Heute bin ich besonders dankbar für eure Reaktionen auf meinen gestrigen Beitrag mit dem Aufruf zur Wohlfühl-Modus Bewegung. Einige teilten mir mit, das sie die Idee gut finden und nun auch etwas für sich selbst tun möchten.
Zwei meiner Lieblingsmenschen meldeten sich an, mit mir walken zu gehen und eine davon forderte mich mit ihrer Frage auf, es sofort spontan in die Tat umzusetzen.
Und so stülpte ich mir nach Feierabend nochmals die bequemen Laufklamotten über, griff nach meiner Mütze, die zwar alles andere als schön ist, jedoch irgendwie zu mir gehört, griff noch schnell nach der vollen Mülltüte und zog nach dessen Entsorgung los.
Warum nicht joggen und walken gehen? Je nach Lust und Laune – das macht Spaß!, dachte ich mir.
Beschwingt kam ich wieder zu Hause an, um mich anschließend wieder ins Auto zu setzen….denn meine hungrigen Tiger (meine, vom Fußball abgekämpften Söhne) wünschten sich unbedingt „was Schnelles vom Dönerladen“.
Zugegebenermaßen fiel es mir schwer, mich bei diesem Einkauf nicht zu berücksichtigen. Schließlich roch es doch so lecker.
Stattdessen freute ich mich auf den kleinen Rest meines leichten mediterranen Hackbraten mit Reis, dessen Rezept ich euch morgen mitteilen werde.
Bis dahin….überlegt es euch noch einmal….
Seid ihr bereit, für mehr Bewegung in eurem Leben?